Bezeichnung: |
Kornnatter
(Engl. Corn Snake) |
Wissenschaftlich: |
Pantherophis guttatus |
Herkunft: |
Nordamerika
(vor allem östicher teil der USA von New York bis Florida) |
Ordnung: |
Schlangen (Serpentes) |
Sozial: |
Einzelgänger,
Haltung in Gruppen trotzdem häufig möglich (gleichgeschlechtlich!) |
Alter: |
bis 20+ Jahre |
Größe: |
100-150cm
(selten bis 180cm) |
Gewicht: |
je nach
körperlicher Entwicklung und Futterangebot sehr unterschiedlich (200 bis über
800g) |
Geschlechtsreife: |
je nach
Entwicklung (Futterangebot) mit 1-3 Jahren. Männchen teilweise
sogar schon ab ca. 8 Monate |
Tragzeit: |
30-70 Tage |
Gelegegröße: |
5-30
Eier (durchschnittlich
10-20) |
Schlupf nach: |
60-80 Tagen |
Nahrung: |
Nager (Mäuse,
Ratten), kleine Reptilien, Amphibien, kleine Vögel
In
Heimtierhaltung meist Mäuse |
Lebensraum: |
Je nach
Verbreitungsgebiet sehr unterschiedlich. Von Laub- und
Nadelwäldern über Busch- und Grasland bis hin zu Feuchtgebieten. |
Lebensweise: |
Dämmerungs- und Nachtaktiv,
Würgeschlange,
Winterruhe |
Haustiere: |
Einzelhaltung
oder gleichgeschlechtliche Gruppenhaltung in großem, gut
strukturiertem, möglichst naturnahem Terrarium |
Sonstiges: |
Gut geeignet
als Anfängerschlange |