dot dot dot
Bubus Snakery
 
dot dot dot
Home
Über mich
Meine Schlangen
Abgabe
Über Kornnattern
Shop
Links
Kontakt
Impressum
Datenschutz
 

Das Terrarium

 

Die Wahl des richtigen Terrariums und die Art der Einrichtung sind neben der Beleuchtung eine der wichtigsten Grundlagen für eine artgerechte Schlangenhaltung.

Terrariengröße:

Das Terrarium sollte in der Größe der Schlangengröße angepasst sein.
Das Bundesamt für Ernährung und Landwirtschaft (BmEL) gibt in seinen "Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien" für Kornnattern folgende Richtlinien an:
- Länge des Terrariums = mindestens 1x die Länge der (längsten) Schlange
- Breite des Terrariums = mindestens 0,5x die Länge der (längsten) Schlange
- Höhe des Terrariums = mindestens 1x die Länge der (längsten) Schlange

Diese Maße gelten für 1-2 Tiere. Für jede weitere Kornnatter müssen 20% des Volumens aufgerechnet werden.

Optimalerweise wächst die Terrariengröße mit der Schlangengröße sofern man sich ein Jungtier anschaffen möchte, das heißt, junge Tiere sollten erst einmal in einem kleineren, gut strukturierten Terrarium untergebracht werden um sich sicher und wohl zu fühlen. Im Laufe des Wachstums können dann bis zur Endgröße noch 1-2 Zwischengrößen verwendet werden.

Material:

Im Prinzip ist es egal, ob man ein Terrarium aus Glas, Forex oder OSB/Holz verwendet, das ist eher Geschmackssache. Man sollte nur bedenken, dass jedes Material seine Vor- und Nachteile hat.

Glas

pro:

bullet

sehr gut zu reinigen und desinfizieren

bullet

feuchtigkeitsdicht

contra:

bullet

schwer

bullet

teuer

bullet

bruchgefährdet

bullet

schlechte Wärmeisolierung

 

OSB / Holz

pro:

bullet

gute Wärmedämmung

bullet

relativ leicht (je nach Stärke und Holzart)

bullet

günstig

bullet

wenig bruchgefährdet

contra:

bullet

kaum bis gar nicht ausreichend zu desinfizieren

bullet

aufwändigere Versiegelung gegen Feuchtigkeit nötig (außer Wüstenterrarien)

 

Forex

pro:

bullet

gute Wärmedämmung

bullet

feuerfest

bullet

sehr leicht

bullet

wenig bruchgefährdet

bullet

relativ gut zu desinfizieren

contra:

bullet

sehr teuer

 

Wofür man sich letztlich entscheidet hängt also davon ab welche Anforderungen das Terrarium erfüllen soll und wie viel Geld man bereits ist zu investieren.

 

Beispiele für Terrarien:
(zum Vergrößern anklicken)

Maße 120x60x120cm LxBxH -> geeignet für 1-2 adulte Kornnattern mit maximal 120cm Körperlänge
Maße 120x60x80cm LxBxH -> geeignet für 1-2 semiadulte Kornnattern mit maximal 80cm Körperlänge
Maße 80x40x50cm LxBxH -> geeignet für 1-2 junge Kornnattern mit maximal 50cm Körperlänge

 

 

Seitennavigation

Das Terrarium
Die Einrichtung
Ausbruchskünstler
Die Beleuchtung
UV - Ja oder Nein?
Bildergalerie Terrarien

Steckbrief: Kornnatter
VOR der Anschaffung
Woher Schlangen nehmen?
Welches Geschlecht
Artgerechte Haltung
Die Ernährung
Richtig transportieren
Die Quarantäne
Krankheiten
 

         

                

© Bubus Snakery 2017 - 2023