Das Terrarium sollte in der Größe der
Schlangengröße angepasst sein.
Das Bundesamt für Ernährung und Landwirtschaft (BmEL) gibt in seinen
"Mindestanforderungen an die Haltung von Reptilien" für Kornnattern
folgende Richtlinien an:
- Länge des Terrariums = mindestens 1x die Länge der (längsten) Schlange
- Breite des Terrariums = mindestens 0,5x die Länge der (längsten)
Schlange
- Höhe des Terrariums = mindestens 1x die Länge der (längsten) Schlange
Diese Maße gelten für 1-2 Tiere. Für
jede weitere Kornnatter müssen 20% des Volumens aufgerechnet werden.
Optimalerweise wächst die
Terrariengröße mit der Schlangengröße sofern man sich ein Jungtier
anschaffen möchte, das heißt, junge Tiere sollten erst einmal in einem
kleineren, gut strukturierten Terrarium untergebracht werden um sich
sicher und wohl zu fühlen. Im Laufe des Wachstums können dann bis zur
Endgröße noch 1-2 Zwischengrößen verwendet werden.

Material:
Im Prinzip ist es egal, ob man ein
Terrarium aus Glas, Forex oder OSB/Holz verwendet, das ist eher
Geschmackssache. Man sollte nur bedenken, dass jedes Material seine Vor-
und Nachteile hat.